Sport bewegt -  Multisportwoche...

Die zehn Schüler/innen und ihre Lehrer/innen lernten in der Projektwoche einige neue Sportarten kennen. Sie nahmen an einem Training im Sanapark und im Nippon teil. Die Gruppe bewegte sich nur mit dem Velo und machte in der Turnhalle Sport.

Am Montag morgen besammelten sich die jungen Sportler/innen im Schulhaus. Dort verbrachten sie den Morgen mit einzelnen Übungen. Am Nachmittag besuchten Sie den Sanapark, um mit einer Body-Bildnerin einige anstrengende Übungen zu machen.

Am Dienstag fuhren Sie mit ihren Velos zum Kick Boxen ins Nippon, wo die Gruppe von Trainer Haris unterrichtet wurde. Am Mittwoch kam der Paralympic-Athlet Philipp Handler und machte mit den Schüler/innen Übungen. Er beantwortete ausserdem viele Fragen. Später spielte die Gruppe Fussball mit speziellen Brillen, mit denen man nur noch 20% sehen kann. Am Donnerstag ging die Gruppe Squash spielen und schwimmen.  

Die Gruppe war einige Stunden im Nippon und lernte das Kick Boxen kennen. Es machte allen viel Spass.

Interview mit Frau Fecker

Was hat Sie dazu bewogen, dieses Thema zu wählen ? 

-Ich liebe Sport und ich habe bemerkt, dass den anderen langweilig wird, weil sie immer  sitzen. Ich habe gedacht, dass es eigentlich allen gut tun würde, wenn sie Sport treiben. 
Was möchten Sie mit der Gruppe in dieser Woche erreichen? 
-Ich will viel Sport machen und Spass haben.
Wo sehen Sie Schwierigkeiten bei der Umsetzung? 
-Ich hoffe, dass alle auch nachher noch gerne Sport treiben. 
Wie sind Sie bis jetzt zufrieden? 
-Ich bin sehr zufrieden. Alle machen mit und  alle haben Spass.
Welche Art von Präsentation ist am Abschlusstag vorgesehen? 
-Wir wollen eine Art Parcours machen, wo immer ein Teil der Sportarten enthalten ist, die wir in dieser Woche gemacht haben. 
Welches sind die "Highlights" der Woche? 
-Ich finde es toll, dass alle mitmachen und zuhören. 

Redaktion Schülerzeitung

Schulhaus Moosmatt

 

8902 Urdorf

 

Kontakt:
René Boegli

rene.boegli@schuleurdorf.ch